Netzpolitik - Genese eines Politikfeldes

Jul 1, 1010·
Dr. Abel Reiberg
Dr. Abel Reiberg
· 1 min read
Image credit: Nomos
Abstract
In den vergangenen Dekaden hat sich die Netzpolitik zu einem etablierten Politikfeld entwickelt. Wesentliche Entscheidungen zur Gestaltung des digitalen Wandels werden hier getroffen. Die Entwicklung des jungen Politikfeldes wird nun erstmals in Form einer Monographie geschildert. Zum einen wird dabei der konkrete Fall der deutschen Netzpolitik ausführlich beschrieben. Zum anderen wird ein Verständnis des Prozesses der Politikfeldgenese vermittelt. Anhand von Diskursen, Akteuren, Institutionen und Überzeugungen wird deutlich, wie sich die Netzpolitik seit Mitte der 1990er Jahre in drei Phasen entwickelt hat. Dabei wird einerseits erkennbar, wie politische Akteure grundlegende Überzeugungen zu einer aktiven Netzpolitik in politischen Diskursen etablieren konnten. Andererseits zeigt sich, wie auf Grundlage solcher kontingenten Überzeugungen der Netzpolitik eine spezifische institutionelle Form gegeben wurde.
Type
Publication
Netzpolitik - Genese eines Politikfeldes
Click the Cite button above to demo the feature to enable visitors to import publication metadata into their reference management software.
Create your slides in Markdown - click the Slides button to check out the example.

Add the publication’s full text or supplementary notes here. You can use rich formatting such as including code, math, and images.